Bewährte Methoden
Bei terre des hommes schweiz setzen wir auf bewährte Methoden, die unsere langjährige Erfahrung und Expertise widerspiegeln und stets die Bedürfnisse der Menschen, mit denen wir arbeiten, in den Mittelpunkt stellen. Diese Ansätze fördern nachhaltige Veränderungen und machen unsere Arbeit effektiv.
Jugendliche sind die Entscheidungsträger*innen von morgen. Ihre Kreativität und Energie müssen in Entwicklungsprozesse eingebunden werden, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Wir setzen auf Jugendpartizipation, um das Potenzial junger Menschen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
Armut, Gewalt und Krankheiten hinterlassen bei vielen Jugendlichen tiefe psychische Narben. Mit gezielter psychosozialer Unterstützung helfen wir ihnen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ihre Resilienz zu stärken. Besonders wichtig ist dies für Kinder und Jugendliche, die durch Krankheiten wie HIV/AIDS, Gewalt oder familiäre Konflikte Traumata erlitten haben.
Mit dem lösungsorientierten Ansatz (SFA) unterstützen wir junge Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu erkennen und schrittweise auszubauen. Dieser Ansatz fördert eigenständige Problemlösungen und nachhaltige Entwicklung, indem er den Fokus auf Lösungen statt auf Probleme legt.
Unsere Arbeitsweise hat sich nicht nur als effektiv, sondern auch als nachhaltig erwiesen. Durch die Kombination von Partizipation, Lösungsorientierung und starken Partnerschaften erreichen wir jährlich über 373 000 Jugendliche weltweit und fördern die langfristige Verbesserung ihrer Lebensumstände.
terre des hommes schweiz
Kasernenhof 8
4058 Basel
Telefon +41 61 338 91 38
E-Mail info@terredeshommes.ch