Jobs: arbeiten bei terre des hommes schweiz

Bei terre des hommes schweiz arbeiten rund 60 Mitarbeiter*innen mit Leidenschaft und Expertise für eine gerechte Welt. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen und Jugendlichen aus Afrika, Lateinamerika und der Schweiz gestalten wir wirkungsvolle Projekte.

Weshalb es sich lohnt, bei uns zu arbeiten

Sinnstiftende Tätigkeit

terre des hommes schweiz bietet sinnstiftende Jobs in einem wertschätzenden, internationalen Team. Unsere Arbeit in der Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich darauf, Jugendliche als Entscheidungsträger*innen von morgen zu fördern. Als NGO mit Sitz in der Schweiz schaffen wir Perspektiven für Jugendliche. Dabei bestimmen neben den Jugendlichen aus unseren Projekten die Mitarbeitenden wesentlich den Erfolg unserer Arbeit und sind die Grundlage zur Verwirklichung unserer Ziele.

Partizipative und kollegiale Kultur

Bei uns wird eine offene und partizipative Organisationskultur in einem multikulturellen Arbeitsumfeld gelebt. Mitarbeitende werden gefordert, sich aktiv in Prozesse und Projekte einzubringen und innovative Ideen anzustossen. Entwicklungsprozesse in unserer Organisation werden partizipativ über Hierarchiestufen und unterschiedliche Bereiche hinweg durchgeführt. Wir kommunizieren auf Augenhöhe, schätzen einen respektvollen Umgang miteinander und profitieren von einer konstruktiven Feedbackkultur.

Internationales Umfeld

In unseren Projektländern arbeiten wir eng mit lokalen Partner*innen zusammen. Wir unterstützen kleine, gut im Umfeld verankerte Organisationen. In sechs Ländern haben wir nationale Koordinatoren*innen, die zum Teil durch thematische Fachkräfte unterstützt werden. Die Koordinator*innen stehen durch ihre geographische Nähe in engem Kontakt mit den Partnerorganisationen. Die Personen, die im Ausland für uns arbeiten, sind ausschliesslich lokales Personal.

Work-Life-Balance

Wir verfolgen eine sozial verantwortliche, familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und Massnahmen fürs psychisch und physisch gesundheitliche Wohlbefinden. Die Mitarbeiter*innen gestalten ihre Arbeitszeit in Absprache mit ihrem Team selbständig, sodass sie gemäss ihren Bedürfnissen genug Raum für Familie und Privatleben haben.

Attraktiver Arbeitsplatz

In unserem Hauptsitz im Coworking-Space im kHaus in Basel profitieren wir durch die geteilten, modernen Arbeitsflächen von direktem Austausch und der Vernetzung mit Organisationen aus Kultur und Wissenschaft. Wir geniessen aber auch die freundschaftliche Atmosphäre am Arbeitsplatz und teilen gemeinsame Aktivitäten wie Mittagessen im kulinarisch und kulturell vielfältigen Kleinbasel, Ping-Pong-Spielen über Mittag oder Rheinschwimmen nach Feierabend.

Elternzeit

Das austragende Elternteil hat Anspruch auf einen Urlaub von 16 Wochen ab Geburt. Während den 16 Wochen Urlaub zahlen wir den entsprechend vollen Lohn aus. Das nicht austragende Elternteil hat Anspruch auf 4 Wochen bezahlten Urlaub.

Transparente und faire Vergütung

Die Löhne von terre des hommes schweiz richten sich nach den branchenüblichen Ansätzen und berücksichtigen unsere Werte einer entwicklungspolitischen, mehrheitlich mit Spendengeldern finanzierten Organisation. Die Löhne der verschiedenen Hierarchie-/Lohnstufen werden transparent dargelegt. 

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, wo der/die Einzelne in seiner/ihrer fachlichen Rolle wie auch als Individuum begleitet und gefördert wird. Dafür erhalten unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, Weiterbildungen zu absolvieren. 

Offene Stellen

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

Dialoger*innen für terre des hommes schweiz

Einsätze in der gesamten Deutschschweiz

20 – 100 %

Ausschreibung auf Corris.ch

befristet 7 Monate, per 15.06.2025 oder nach Vereinbarung

60 – 80 %

Zum Stelleninserat