Projekte in Südafrika  

Die Folgen der Apartheid wirken in Südafrika bis heute nach. Das Gewaltpotenzial ist gross und die Verbreitung von HIV/Aids alarmierend. Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen setzen wir uns für Überlebende geschlechtsspezifischer Gewalt ein, fördern den Zugang zu Gesundheits- und Bildungsangeboten und unterstützen Einkommensinitiativen von jungen Menschen. 

Hilfe für Überlebende von sexuellem Missbrauch

Südafrika hat eine der höchsten Vergewaltigungsraten der Welt. Fast die Hälfte der Jugendlichen unter 18 Jahren berichtet, bereits Opfer sexueller Gewalt geworden zu sein. Mit unserer Partnerorganisation LifeLine bieten wir den betroffenen Mädchen und Frauen medizinische, psychologische und rechtliche Notversorgung an, leisten Präventionsarbeit in Gemeinden und Schulen und sensibilisieren junge Männer für Themen wie geschlechtsspezifische Gewalt und toxische Maskulinität.  

Demonstration Südafrika: Jugendliche wehren sich gegen Gewalt - terre des hommes schweiz
Foto: Cebisile Mbonani

Stark für die Zukunft: Hoffnung für Jugendliche aus Townships

Das Leben vieler Jugendlicher in den Vororten von Pietermaritzburg ist von Armut, Arbeitslosigkeit und Gewalt bestimmt. HIV/Aids und Frühschwangerschaften sind weit verbreitet. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Dlalanathi setzen wir uns für gefährdete Jugendliche ein, indem wir ihnen Zugang zu Gesundheits- und Bildungsangeboten ermöglichen. Um ein unterstützendes Umfeld für junge Menschen zu schaffen und langfristige Verbesserungen zu fördern, arbeiten wir eng mit Familien und Institutionen zusammen.  

Junger Mann - Projekt Südafrika - terre des hommes schweiz
Foto: Hafid Derbal

Youth Entrepreneurship fördern und stärken

Viele junge Menschen in Südafrika leben in Armut, ohne Aussicht auf Beschäftigung oder Einkommen. Diese Situation wirkt sich auch negativ auf ihre Gesundheit aus. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Thandanani unterstützen wir Jugendliche mit Trainings und Schulungen, um ihnen die Gründung von Kleinstunternehmen zu ermöglichen. So bekämpfen wir Armut und verringern die Gesundheitsrisiken, die durch fehlende wirtschaftliche Perspektiven entstehen. 

Junge Frau vor ihrem Tuck Shop in Südafrika - terre des hommes schweiz
Foto: Mawande Kheswa

Informationen zu Südafrika

Auch 30 Jahre nach dem Ende der Apartheid in Südafrika ist die Kluft zwischen Arm und Reich gross. Korruption, Gewalt und hohe Jugendarbeitslosigkeit verschärfen die sozialen Ungleichheiten und bleiben grosse Herausforderungen für das Land. 

0 Mio

km² (29,5-mal die Schweiz)

Mio

Einwohner*innen
(6,8mal die Schweiz)

Landkarte Südafrika - terre des hommes schweiz

Programmkoordination

221018_tdh_hafidderbal8678favorit_ctimoorubolo_web

Hafid Derbal

Co-Programmkoordination südliches Afrika, Co-Themenverantwortung Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte

061 338 91 47 hafid.derbal@terredeshommes.ch 

230904_tdh_taysonmudarikiri5263_ctimoorubolo_web

Tayson Mudarikiri

Co-Programmkoordination südliches Afrika, Co-Themenverantwortung Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte

tayson.mudariki@terredeshommes.ch

Gemeinsam mit Ihnen etwas bewirken 

Ihre Unterstützung gibt Jugendlichen in Südafrika die Chance auf eine bessere Zukunft. Mit Ihrer Spende stärken Sie sie nachhaltig und bewirken echten Wandel – Ihr Beitrage macht einen Unterschied. Herzlichen Dank!