Kolumbien: Jugendliche aus Projekten erschossen

Projekt: Mädchen und Frauen verarbeiten ihre Gewalterlebnisse

Einfach zur falschen Zeit am falschen Ort: Anfang November wurden zwei Jugendliche unserer Partnerorganisation Unidad de Organizaciones Afrocaucanas getötet und ein weiteres Mädchen wurde verletzt. Es ist anzunehmen, dass sie ins Kreuzfeuer von zwei sich bekriegenden Banden geraten sind.

jj/st. Die in Kolumbien weitverbreitete Gewalt hat eine Partnerorganisation von terre des hommes schweiz, Unidad de Organizaciones Afrocaucanas (UOAFROC), mit voller Wucht getroffen. In der Nacht vom 3. zum 4. November dieses Jahres wurden in Guachené, im Departement Cauca, Jugendliche der UOAFROC-Jugendgruppe angeschossen, wie Mitglieder von UOAFROC berichten. Ein 17-jähriges Mädchen, die Schwester des Leiters der Gruppe, starb mit Schusswunden in Rücken und Bein auf dem Weg ins Krankenhaus. Ihre Schwester erlitt Schusswunden am Oberschenkel und überlebte. Ein weiterer Junge, 15 Jahre alt, wurde von einem Querschläger tödlich getroffen.

Artikel teilen:

Weitere Artikel

hilfe ich erbe - Bild Ausstellung Bern - terre des hommes schweiz
Unkategorisiert

«Hilfe, ich erbe»

Das Berner Generationenhaus beleuchtet in einer Ausstellung das Thema Erben. Und zeigt: Wir alle hinterlassen der Welt etwas. Vor kurzem

Mehr Lesen