Zukunft nachhaltig gestalten

Jugendpartizipation

Mit Jugendpartizipation schaffen wir nachhaltige Veränderungen: Junge Menschen übernehmen Verantwortung, gestalten ihre Zukunft aktiv mit und stärken die Gesellschaft langfristig.

Jugendliche aktiv in Entwicklungsprozesse einbinden

Jugendpartizipation ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit von terre des hommes schweiz. Wir setzen uns dafür ein, dass Jugendliche aktiv ihre eigene Zukunft mitgestalten. Die Einbeziehung der Jugendlichen in Entscheidungsprozesse stärkt ihre Verantwortung und fördert ihre Mitbestimmung, was langfristig die Demokratie stärkt.

Warum Jugendpartizipation entscheidend ist

Jugendliche sind die Entscheidungsträger*innen von morgen. Ihre Stimme muss gehört werden, um Entwicklung effektiv und nachhaltig zu gestalten. Der Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention sichert jedem Kind und Jugendlichen das Recht zu, seine Meinung in alle Angelegenheiten, die es betreffen, einzubringen. Dies bildet die Grundlage für unsere Arbeit – die aktive Einbeziehung der Zielgruppe in alle relevanten Entscheidungen. Partizipation bedeutet mehr als nur Mitspracherecht. Sie fördert das Eigeninteresse und die Akzeptanz von Entwicklungsprojekten, was entscheidend für deren Erfolg und Nachhaltigkeit ist.

Jugendliche diskutieren am Tisch - terre des hommes schweiz
Foto: Timo Orubolo

Jugendpartizipation als Beitrag zu Demokratie und friedlichen Strukturen

Die Einbindung von Jugendlichen in demokratische Prozesse ist ein wichtiger Schritt, um stabile und friedliche Gesellschaften zu fördern. Junge Menschen, die früh Verantwortung übernehmen und mitbestimmen, tragen als Erwachsene aktiv zu einem demokratischen und gerechten System bei. Partizipation stärkt nicht nur die individuelle Entwicklung der Jugendlichen, sondern fördert auch den sozialen Zusammenhalt und die langfristige Stabilität in den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

Junge Frauen Südafrika protestieren friedlich - terre des hommes schweiz
Foto: Cebisile Mbonani

Die Vorteile von Jugendpartizipation für die persönliche Entwicklung

Neben dem gesellschaftlichen Nutzen bietet Partizipation auch direkte Vorteile für die Jugendlichen selbst. Sie stärkt das Selbstvertrauen, fördert die Identitätsentwicklung und bietet ihnen die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten wie Entscheidungsfindung, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zu entwickeln.

Mädchen Workshop im Jugendhaus - terre des hommes schweiz
Foto: Sheila Glasz

Partizipation in unseren Projekten

Bei terre des hommes schweiz beziehen wir Jugendliche von Anfang an in die Projektentwicklung mit ein – von der Ideenfindung, Planung, Durchführung bis hin zur Evaluation von Projekten. Dabei orientieren wir uns stets an den Bedürfnissen und Ressourcen der jeweiligen Jugendlichen, um eine angemessene und effektive Partizipation zu gewährleisten.

Wie wir mit Partnerorganisationen für Jugendpartizipation sorgen

Unsere Partnerorganisationen weltweit setzen sich dafür ein, dass Jugendliche in allen Bereichen ihrer Gesellschaft mitbestimmen können – sei es in der Schule, in Gesundheitseinrichtungen oder in der Politik. Wir unterstützen sie bei der Einrichtung von Jugendbeiräten, Anhörungen oder runden Tischen, die als Sprachrohr für die Jugendlichen dienen, um ihre Stimme zu erheben.

Jugendliche in einem Park sitzen auf der Wiese - Projekt in Brasilien - terre des hommes schweiz
Foto: Rafael Martins

Ihre Ansprechperson

Marco Müller

Fachstelle Jugendpartizipation

061 335 91 37 marco.mueller@terredeshommes.ch 

Machen Sie mit – Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir sind überzeugt, dass Jugendpartizipation der Schlüssel für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung ist. Unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen Sie uns, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.