Kolumbien

Lebensperspektiven abseits von Kriminalität und Gewalt  

Der Distrikt Aguablanca in der Millionenmetropole Cali ist stark von Gewalt, Drogen und bewaffneten Konflikten geprägt. Für viele Jugendliche scheint der Weg in Jugendbanden der einzige Ausweg zu sein. Mit unserer lokalen Partnerorganisation Paz y Bien schaffen wir sichere Räume für junge Menschen und fördern durch Bildungsprogramme gewaltfreie Perspektiven für eine bessere Zukunft. 

Stimmen vor Ort

«Mit 13 Jahren war ich voller Hass und stand kurz davor, kriminell zu werden. Dann habe ich die Kraft des Verzeihens entdeckt und meinen inneren Frieden gefunden. Ich bin froh, noch am Leben zu sein..»
Portrait Jugendlicher Projekt Kolumbien - terre des hommes schweiz

José Eliseo Mosquera Correa
22 Jahre

Hintergrund

Cali zählt zu den gefährlichsten Städten weltweit. Ein Drittel der Bevölkerung lebt in Aguablanca, einem der ärmsten Viertel. Seit Jahrzehnten prägen Gewalt, der bewaffnete Konflikt und das berüchtigte Cali-Kartell die Stadt. Bis Mitte der 1990er-Jahre beherrschte das Kartell weite Teile Calis und forderte jährlich Hunderte Todesopfer. Die anhaltende Gewalt hat tiefe Spuren hinterlassen. Viele Jugendliche übernehmen gewalttätige Verhaltensweisen, folgen dem Ruf des schnellen Geldes und rutschen in die Kriminalität ab – oft mit fatalen Folgen. 

Projektziele

Ziel ist es, in drei Quartieren des Distrikts Aguablanca einen Beitrag zu einem gewaltfreien Leben für Kinder, Jugendliche und deren Familien zu leisten.

Projektaktivitäten

  • Schutz und Betreuung: Wir sprechen die Jugendlichen auf der Strasse an und machen sie auf das Programm «Francisco Esperanza» aufmerksam, das in sieben Jugendhäusern Schutz sowie medizinische und psychologische Betreuung bietet.  
  • Unterstützung: Wir unterstützen diese Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche und der Reintegration ins Schulsystem. 
  • Restaurative Gerechtigkeit: Wir vermitteln den Jugendlichen die Methode der restaurativen Gerechtigkeit, damit sie Schritt für Schritt aus der Gewaltspirale ausbrechen können. 
  • Persönliche Entwicklung: Wir bieten Workshops zu Themen wie Lebensträume, gewaltfreie Kommunikation und Motivation an, bei denen die Jugendlichen auch ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern können. 
  • Sensibilisierung: Um die lokale Gemeinschaft aktiv einzubinden, organisieren wir öffentliche Veranstaltungen und fördern so das Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Jugendlichen. 
Jugendliche draussen im Kreis stehend Kolumbien Projekt - terre des hommes schweiz
Gemeinsam stark: Die Jugendlichen setzen sich auch spielerisch mit ihren Rechten und Lebensträumen auseinander.

Begünstigte

Von unserer Arbeit profitierten in der vergangenen Projektphase 200 Jugendliche und junge Erwachsene sowie ihre Familien. 

Unsere Partnerorganisation

Paz y Bien wurde 1987 gegründet und leistet wichtige Friedensarbeit in Aguablanca, einem überwiegend von Afrokolumbianer*innen bewohnten Viertel. terre des hommes schweiz unterstützt die Organisation seit 2009.

Projektort und -phase

Wir arbeiten im Quartier Aguablanca, einem Stadtteil von Cali. Die aktuelle Projektphase umfasst die Jahre 2021–2024 mit einem jährlichen Budget von CHF 80 000.