Gemeinsam Stärken aktivieren
Der Lösungsorientierte Ansatz (Solution Focused Approach, SFA) unterstützt Jugendliche dabei, eigene Stärken zu erkennen und selbstbewusst Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln. Statt Probleme in den Fokus zu stellen, hilft SFA ihnen, Handlungsspielräume zu entdecken und eigenverantwortlich zu handeln.
terre des hommes schweiz war eine der ersten Organisationen, die den lösungsorientierten Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit anwendete. Gemeinsam mit Dr. Therese Steiner, einer Expertin auf diesem Gebiet, haben wir das Ausbildungsprogramm Youth2Youth entwickelt, um Jugendliche und Fachkräfte gezielt zu unterstützen.
Zusammen mit unseren Partnerorganisationen unterstützen wir Jugendliche bei der Bewältigung von Herausforderungen. Statt sie als Opfer wahrzunehmen, unterstützen wir sie dabei, ihre Stärken und Ressourcen zu mobilisieren.
In Workshops arbeiten Jugendliche gemeinsam an Lösungen, teilen Erfahrungen und entwickeln gegenseitige Unterstützung. Diese Gruppen stärken das Selbstbewusstsein und fördern soziale Kompetenzen.
Durch das Ausbildungsprogramm Youth2Youth befähigen wir Fachkräfte und Jugendliche, den lösungsorientierten Ansatz eigenständig weiterzugeben. Das multipliziert die Wirkung und stärkt ganze Gemeinschaften.
Unser Youth2Youth-Programm wird in Regionen wie dem südlichen Afrika, Zentralamerika und Südamerika umgesetzt. Seit 2008 bildet es Mitarbeitende und Jugendliche aus, die SFA in ihren Gemeinden anwenden und weitergeben.
Catherine Brunold
Fachstelle Psycho Social Support PSS
terre des hommes schweiz
Kasernenhof 8
4058 Basel
Telefon +41 61 338 91 38
E-Mail info@terredeshommes.ch