Petition ‚Für sichere und legale Fluchtwege in die Schweiz‘

Ein Mann trägt einen Buben auf den Schultern.

Noch nie waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. Häufig sind es die am stärksten Betroffenen, die keine Möglichkeit haben ein sicheres Land zu erreichen. Die Abschottung Europas verschärft die Lage dieser Menschen zusätzlich. Deswegen unterstützen wir die Petition „Für sichere und legale Fluchtwege in die Schweiz“.

Weltweit sind fast 66 Millionen Menschen auf der Flucht. Allein 12 Millionen Syrerinnen und Syrer haben ihre Heimat verloren. Der grösste Teil der Flüchtlinge lebt unter unwürdigen Bedingungen in Ländern, welche mit der grossen Anzahl Flüchtlingen überfordert sind. Die Menschenrechte besagen, dass alle Menschen, die schutzbedürftig sind und für sich und ihre Familien Zuflucht suchen, ein Recht auf Schutz von Leib und Leben haben. Sie müssen die Möglichkeit haben, ein Asylgesuch in einem sicheren Land zu stellen. Die Fluchtwege nach Europa, somit auch der Zugang zu einem regulären Asylgesuch, werden aber durch die stetig steigende Abschottung Europas immer gefährlicher.

terre des hommes schweiz unterstützt deshalb die Petition „Für sichere und legale Fluchtwege in die Schweiz“ und fordert deshalb den Bundesrat auf:

Artikel teilen:

Weitere Artikel

hilfe ich erbe - Bild Ausstellung Bern - terre des hommes schweiz
Unkategorisiert

«Hilfe, ich erbe»

Das Berner Generationenhaus beleuchtet in einer Ausstellung das Thema Erben. Und zeigt: Wir alle hinterlassen der Welt etwas. Vor kurzem

Mehr Lesen