Südafrika
Viele junge Menschen in Südafrika kämpfen mit Armut und gesundheitlichen Risiken. Mit unserer Partnerorganisation Thandanani bieten wir ihnen Schulungen an, um ihnen die Gründung von Kleinstunternehmen zu ermöglichen und so ihre Zukunft zu verbessern.
Stimmen vor Ort
Xolani Mndali
20 Jahre
Trotz des Wirtschaftswachstums auf nationaler Ebene führen tiefgreifende soziale Ungleichheiten in Südafrika dazu, dass ein grosser Teil der Bevölkerung, besonders junge Menschen, in Armut lebt und keine Perspektiven auf Arbeit oder Einkommen hat. In unserer Projektregion sind viele junge Erwachsene arbeitslos. Diese prekären Verhältnisse erschweren nicht nur ihre wirtschaftliche, sondern auch ihre soziale und gesundheitliche Entwicklung erheblich. Hohe HIV-Raten, Gewalt und Teenageschwangerschaften verschärfen die Situation und mindern die Zukunftschancen der Jugendlichen weiter.
Ziel ist es, die Teilnahme junger Menschen an der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung zu fördern und ihre Einkommenssituation nachhaltig zu verbessern.
Von unserer Arbeit profitieren in der aktuellen Projektphase rund 1000 Jugendliche, 1680 Familien- und Gemeindemitglieder sowie 20 Institutionen.
Thandanani arbeitet zu Themen wie Stärkung der Familie, frühkindliche Förderung und Jugendentwicklung. Die Organisation wurde 1989 gegründet. terre des hommes schweiz unterstützt Thandanani seit 2022.
terre des hommes schweiz
Kasernenhof 8
4058 Basel
Telefon +41 61 338 91 38
E-Mail info@terredeshommes.ch