Armut, Gewalt und HIV/Aids sind in Tansania weit verbreitet. Viele Kinder und Jugendliche sind auf sich allein gestellt oder müssen sich um ihre kranken Eltern kümmern. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen stärken wir die Resilienz dieser Jugendlichen, damit sie besser mit diesen belastenden Umständen umgehen können.
In der Region Kigoma sind viele Mädchen und Frauen häuslicher Gewalt und häufig auch sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Dies führt zu hohen HIV/Aids-Raten und Frühschwangerschaften. Mit unserer Partnerorganisation Kividea stärken wir die Resilienz und Fähigkeiten der Jugendlichen, damit sie ihre Rechte kennen und ein gesundes Leben führen können. Zudem unterstützen wir junge Mütter mit Bildung und der Förderung von Einkommensinitiativen.
Tansania steht vor vielen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Viele Menschen leiden unter den Folgen von HIV/Aids, Gewalt und frühen Schwangerschaften. Besonders junge Menschen, die ihre Eltern verloren haben, fehlt es häufig an den notwendigen Lebenskompetenzen.
km² (23-mal die Schweiz)
Einwohner*innen
(7–mal die Schweiz)
Hafid Derbal
Co-Programmkoordination südliches Afrika, Co-Themenverantwortung Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
Tayson Mudarikiri
Co-Programmkoordination südliches Afrika, Co-Themenverantwortung Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
Ihre Unterstützung gibt Jugendlichen in Tansania die Chance auf eine bessere Zukunft. Mit Ihrer Spende stärken Sie sie nachhaltig und bewirken echten Wandel – Ihr Beitrage macht einen Unterschied. Herzlichen Dank!
terre des hommes schweiz
Kasernenhof 8
4058 Basel
Telefon +41 61 338 91 38
E-Mail info@terredeshommes.ch