Tansania

Die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen verbessern 

Armut, Gewalt und HIV/Aids sind in Tansania weit verbreitet. Besonders in der Region Kigoma sind viele Jugendliche mit HIV infiziert, vor allem aufgrund sexueller Übergriffe. Mit unserer lokalen Partnerorganisation Kividea stärken wir die Resilienz der Jugendlichen, vermitteln Lebenskompetenzen und unterstützen junge Mütter. 

Stimmen vor Ort

«Im Jugendklub kann ich mich mit Gleichaltrigen über wichtige Themen austauschen. Diese Möglichkeit gibt es hier sonst nirgends. Manchmal haben wir aber auch einfach nur Spass.»
Junge Frau aus Tansania - Projekt terre des hommes schweiz

Zola Shabani
19 Jahre

Hintergrund

Kigoma gehört zu den ärmsten Regionen Tansanias und ist bekannt für seine grossen Flüchtlingslager, die Menschen aus den Kriegsgebieten Kongo, Burundi und Ruanda aufnehmen. Armut und die Flüchtlingssituation verschärfen soziale Probleme wie HIV/Aids, sexuelle Gewalt und Frühschwangerschaften. Fast die Hälfte der Frauen ist bis zum 19. Lebensjahr schwanger oder Mutter, ihr HIV-Risiko ist dreimal höher als in der übrigen Bevölkerung. Tabus, fehlende Sexualerziehung und kulturelle Normen verhindern offene Diskussionen über Sexualität, was die Situation verschärft. 

Projektziele

Ziel ist es, Frühschwangerschaften, HIV/Aids sowie andere sexuell übertragbare Krankheiten und geschlechtsspezifische Gewalt bei Jugendlichen im Alter von 10 bis 24 Jahren zu verringern. 

Projektaktivitäten

  • Sensibilisierung: Wir sensibilisieren Jugendliche im Alter von 10 bis 24 Jahren in 30 Jugendklubs an Schulen und 15 Jugendklubs ausserhalb der Schule zu Themen rund um sexuelle Gesundheit und ihre Rechte (SRHR). 
  • Trainings für Erziehungsberechtigte: Wir führen Trainings für Erziehungsberechtigte von vulnerablen Kindern und Jugendlichen durch. Neben der Sensibilisierung zu gesundheitlichen Themen bieten wir auch Unterstützung bei Erziehungsfragen an. 
  • Zusammenarbeit mit Institutionen: Wir arbeiten mit Institutionen wie Behörden, Schulen, Gesundheitszentren, Polizei und lokalen Regierungen zusammen, um nachhaltige Strukturen zu schaffen. 
Gruppe Jugendlicher in Tansania - Projekt terre des hommes schweiz
In Jugendklubs, sowohl in Schulen als auch ausserhalb, wird den Jugendlichen Wissen rund um Sexualität vermittelt. Foto: Sarah Kreis

Begünstigte

Von unserer Arbeit profitierten in der vergangenen Projektphase 12 188 Kinder und Jugendliche.  

Unsere Partnerorganisation

Kividea wurde 1999 gegründet. Die Gründer*innen waren jugendliche Freiwillige, welche die Situation der Jugendlichen verbessern wollten. terre des hommes schweiz unterstützt Kividea seit 2011.

Projektort und -phase

Das Projekt wird in den Distrikten Kigoma-Ujiji und Kasulu in der Region Kigoma im Nordwesten Tansanias, umgesetzt. Die aktuelle Projektphase umfasst die Jahre 2023–2025 mit einem jährlichen Budget von CHF 100 000.