Unsere Themen

Soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung

In einer globalisierten Welt sind Armut, Ungleichheit und Umweltzerstörung Herausforderungen, die uns alle betreffen. Wir engagieren uns besonders für Jugendliche im Globalen Süden, die wenig Zugang zu Bildung, Einkommen und Gesundheitsdiensten haben. Unser Ziel: mehr Selbstbestimmung für junge Menschen.

Unsere Schwerpunkte
auf einen Blick

terre des hommes schweiz setzt sich für den Schutz der Menschenrechte, die Förderung einer starken Zivilgesellschaft und eine gesunde Umwelt ein. Im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen mobilisieren wir für soziale Gerechtigkeit und machen wichtige Themen öffentlich sichtbar. Entdecken Sie hier unsere zentralen Themenfelder.

Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte

Millionen junge Menschen haben kaum Zugang zu Aufklärung, Verhütung und medizinischer Versorgung – besonders junge Frauen in Afrika südlich der Sahara. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen stärken wir Jugendliche mit Wissen, sicheren Anlaufstellen und medizinischer Unterstützung.

Frieden und Sicherheit
weltweit

Globale Herausforderungen erfordern massive Investitionen in Prävention und Friedensarbeit auf verschiedenen Ebenen. Die zivile Friedensförderung stärkt die Widerstandskraft gegen kommende Krisen. Wir setzen uns für eine friedliche, sichere Welt ein, indem wir Jugendliche stärken, gewaltfreie Lösungen fördern und politische Veränderungen vorantreiben.

Nachhaltige
Lebensgrundlagen

Weltweit sind 71 Millionen Jugendliche arbeitslos und 156 Millionen leben in Armut trotz Beschäftigung. Die ökologische Krise und soziale Ungleichheiten verschärfen diese Herausforderungen. Wir ermöglichen Jugendlichen Zugang zu Bildung und nachhaltigem Einkommen und stärken sie als Akteure der ökologischen Transformation für eine klimagerechte Zukunft.

Klimagerechtigkeit

Der Klimawandel trifft jene am härtesten, die am wenigsten dazu beigetragen haben. Während die Hauptverursacher ihren Lebensstil kaum ändern, kämpfen Menschen im Globalen Süden bereits mit den verheerenden Folgen. Wir setzen uns dafür ein, die negativen Folgen abzumildern und unterstützen Jugendliche, sich für den Umweltschutz und nachhaltige Lösungen für ihre Zukunft stark zu machen.

Konzerne und Menschenrechte

Multinationale Konzerne profitieren weltweit von der Globalisierung und steigern ihre Gewinne. Dabei übernehmen sie jedoch oftmals keine Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Aktivitäten über Landesgrenzen hinweg. terre des hommes schweiz setzt sich aktiv dafür ein, dass Unternehmen weltweit Menschenrechte respektieren und Umweltstandards einhalten.

Westsahara

Seit 1975 ist die Westsahara von Marokko besetzt – der letzte ungelöste Kolonialkonflikt in Afrika. Die Sahrauis leben entweder unter harten Bedingungen in Flüchtlingslagern oder im besetzten Gebiet, wo sie täglich Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind. Wir setzen uns für ihre Rechte ein, fördern Bildungs- und Jugendprojekte und machen auf diesen vergessenen Konflikt aufmerksam.