Lernen Sie Jugendliche kennen, die mit ihrem Engagement für Klimagerechtigkeit ihre eigene Zukunft schaffen – und damit auch eine nachhaltige Zukunft für uns alle fördern.
Junge Menschen begegnen mit neuem Wissen und Innovation dem Klimawandel und schaffen sich eine Zukunft – in Mosambik, Brasilien und weltweit.
So wirkt Ihre Spende:
Bereits ein kleiner Beitrag schafft Perspektiven!
Danke für Ihre Unterstützung.
Lernen Sie Jugendliche kennen, die mit ihrem Engagement für Klimagerechtigkeit ihre eigene Zukunft schaffen – und damit auch eine nachhaltige Zukunft für uns alle fördern.
Ihre Spende kommt unserer gesamten Arbeit mit jungen Menschen zugute – in Mosambik und weltweit. So kann Ihre Spende konkret vor Ort helfen:

ermöglichen z. B. Beratung und technische Unterstützung.

finanzieren z. B. eine Starthilfe mit Saatgut, Werkzeugen und zwei Enten.

kostet z. B. ein dreimonatiger Ausbildungskurs in nachhaltiger Landwirtschaft.

In Mosambik und Brasilien trifft der Klimawandel junge Menschen besonders hart. Trockenheit, Starkregen und Wirbelstürme gefährden Ernten; Ausbildung und Arbeit sind selten. Viele ziehen deshalb in die Städte – zurück bleiben unsichere Einkommen und kaum Perspektiven.
Wir setzen dort an, wo Zukunft wächst: auf dem Land. Mit praxisnahen Kursen zu Agroökologie, Klima und Biodiversität, Beratung direkt auf den Feldern und mit resistenten Sorten, Wasserspeichern und Bio-Dünger.
Ihre Unterstützung wirkt unmittelbar: Jugendliche erhalten Ausbildungskurse, Coaching, Starthilfen (Saatgut, Setzlinge, Kleintiere), Zugang zu Spargruppen und Hilfe bei der Vermarktung. So entstehen verlässlichere Ernten, mehr Einkommen und echte Perspektiven – dort, wo Menschen leben.
Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft für alle – in Mosambik, Brasilien und weltweit.


Im Norden Mosambiks hat Graça den Hof ihrer Eltern nach agroökologischen Kriterien umgestellt und an den Klimawandel angepasst. Mit neuem Wissen, resistenteren Sorten, Bio-Dünger, cleveren Anbaumethoden und Enten konnte sie Produktion und Einkommen steigern. Heute baut sie an, was sich auf dem nahen Markt verkaufen lässt und gleichzeitig die Ernährung sichert: Mais, Kartoffeln, Bohnen, Maniok, Tomaten. Rund CHF 100 verdient sie monatlich – genug, um Tochter, Geschwister und Mutter zu versorgen.
Jede Spende schenkt Hoffnung. Herzlichen Dank!


Im trockenen Osten Brasiliens setzt Márcio auf Agroforst: eine Mischkultur aus einheimischen Bäumen, Tieren und Nutzpflanzen. In unseren Kursen lernte er viel über Klima und Biodiversität, aber auch über neue Anbaumethoden, Technologien und Vermarktung. Schweine und Hühner liefern unter schattigen Bäumen Dünger. Mit seiner Mutter baut er Mais, Bohnen, Melonen und Gemüse an und verkauft diese am Wochenmarkt. Eine Zisterne speichert Wasser für die Trockenzeit.


Unsere Mission ist es, junge Menschen zu stärken, damit sie auch in politischen Prozessen mitreden und ihre Zukunft mitgestalten können. Im Hinblick auf die UN-Klimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, ist es uns gelungen, dass eine Delegation von zehn Jugendlichen aus Lateinamerika offiziell am Programm teilnehmen kann – ein wichtiger Schritt, damit ihre Stimmen Gehör finden.
Einer von ihnen ist João Payaya. Der 28-jährige indigene Projektleiter reist im November nach Belém, um die indigene Jugend seines Landes zu vertreten. Dank unserer Unterstützung konnte er sich eine Existenz als Ausbildner und Leiter einer Jugendorganisation aufbauen.
Jede Spende schenkt Hoffnung. Herzlichen Dank!

Mit Ihrer Spende stärken Sie Jugendliche in Mosambik, Brasilien und weltweit – direkt, wirksam, vor Ort.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.